Pop Crimes: Die dunkle Seite der 90er

Stars, Hits und Skandale - darum gings in den 90ern gerne mal. Ein Jahrzehnt mit großartiger Musik und einer unfassbaren Popkultur. Aber dahinter verbirgt sich auch gerne eine dunkle Seite, mit Verbrechen und skandalösen Geschichten. Egal ob Marky Mark, Björk, Versace oder 2Pac. Pop Crimes erzählt die wahren Geschichten hinter den Stars.

Eine neue Folge gibt es jeden Donnerstag ab 5 Uhr.

Pop Crimes: Die dunkle Seite der 90er

Neueste Episoden

Tupac Shakur – Der Deal mit dem Teufel

Tupac Shakur – Der Deal mit dem Teufel

59m 4s

Ein Vertrag mit Death Row Records – und vielleicht mit dem Teufel.
Wenige Monate später ist 2Pac tot. Erschossen in einem fahrenden BMW in Las Vegas. Der Mord: bis heute ungeklärt.

Wie konnte einer der klügsten, leidenschaftlichsten Rapper seiner Zeit zum Symbol eines eskalierenden Kulturkampfs werden? Und warum bleibt sein Tod bis heute ein Mythos? Das hört ihr in der elften Folge "Pop Crimes".

Varg Vikernes – Black Metal, Blut und brennende Kirchen

Varg Vikernes – Black Metal, Blut und brennende Kirchen

59m 41s

Es geht um Black Metal, Mayhem und Varg Vikernes. Wie konnte eine Subkultur so eskalieren? Warum wurde der Suizid eines Bandmitglieds von Mayhem zum Marketing-Tool? Und wie radikalisiert sich ein junger Mann so sehr, dass er am Ende einen "Freund" tötet? Ein düsterer Trip in die tiefsten Abgründe der Musikgeschichte – jetzt in der neuen Folge von Pop Crimes.

Aaliyah – Mythos, Macht und Absturz

Aaliyah – Mythos, Macht und Absturz

58m 56s

Sie war jung, talentiert und wunderschön: Aaliyah – der aufgehende Stern am R’n’B-Himmel der 90er. Mit 10 im Fernsehen, mit 15 der erste Plattenvertrag, mit 22 auf dem Zenit ihrer Karriere. Doch am 25. August 2001 endet ihr Leben abrupt – bei einem Flugzeugabsturz auf den Bahamas.

Ein Unfall? Vielleicht. Aber was, wenn mehr dahintersteckt?

Ein überladener Flieger, ein Pilot auf Drogen, mysteriöse Verträge – und eine Sängerin, die sich weigerte, ins Flugzeug zu steigen, darum geht es in der neuen Folge von Pop Crimes.

Mia Zapata – Der Grunge, der Punk und der Tod

Mia Zapata – Der Grunge, der Punk und der Tod

59m 9s

Mia Zapata, die Sängerin einer Punkrockband wird brutal ermordet. Wer war sie? Warum wurde ihr Tod zu einem Symbol für weiblichen Widerstand in der Musikszene? Was hatten Nirvana damit zu tun? Und wie konnte ein Cold Case zehn Jahre später doch noch gelöst werden? Eine Geschichte über Freundschaft, Wut und Gerechtigkeit – darum geht's diesmal in Pop Crimes.